Albert Demtschenko

russischer Rennrodler

Erfolge/Funktion:

Olympiazweiter 2006

WM-Zweiter 2012 Einsitzer und Staffel

Europameister 2006, 2010

Weltcup-Gesamtsieger 2005

* 27. November 1971 Tschussowoi

Internationales Sportarchiv 44/2013 vom 29. Oktober 2013 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 05/2018

Der Russe Albert Michailowitsch Demtschenko stieg relativ spät in den Rennrodelsport ein, hielt aber erstaunlich lange an der Kunsteisbahn aus und wurde Mitte Dezember 2012 mit 41 Jahren als ältester Sieger im Weltcup gefeiert. Er brauchte auch lange, ehe er 2005 als erst zweiter Russe überhaupt Weltcup-Gesamtsieger wurde und in die höchste Förderstufe seines Landes aufrückte. "Vor mir war dies im Rennrodeln nur Sergej Danilin gelungen" (FIL Press, 10.2.2005), vermerkte er stolz. Danilin holte 1981 für die damalige UdSSR den bis dato einzigen WM-Titel für Russland und 1984 olympisches Silber. Der bärenstarke Demtschenko begann seine Karriere auf dem Doppelsitzer-Schlitten, ehe er sich ganz auf den Einsitzer verlegte. Erst 2006 zog er mit Olympiasilber und Vorbild Danilin gleich, ehe er 2012 WM-Silber ergatterte. Bereits 2005 gewann er als erster Russe den Gesamtweltcup und daneben errang er zwei EM-Titel.

Laufbahn

Mit zwölf Jahren machte Albert Demtschenko mit dem Rodeln Bekanntschaft. Später versuchte er sich auf den Eisbahnen im Skeleton, wo er 1999/2000 die Weltcup-Saison bestritt und in ...